Erholung im Urlaub – Nicht Dauer, sondern Qualität
Erholung im Urlaub – Nicht Dauer, sondern Qualität
Unter Abschalten von der Arbeit ist Nachgrübeln, Nachdenken über die Arbeit gemeint. Wer gut
abschalten kann, hat das Gefühl von der Arbeit entfernt zu sein. Alles was mit Arbeit zu tun hat,
sollte Sie während des Urlaubs möglichst wenig beschäftigen. Da Arbeit unser Leben immer mehr
durchdringt, fällt es schwer auf andere Gedanken zu kommen. Lesen Sie diesen Satz:„Denken Sie
nicht an einen pinken Elefanten“. Mit Sicherheit haben Sie an einen pinken Elefanten gedacht.
Umlenken oder Ablenken sind gute Strategien. Ein gut geplantes Urlaubsprogramm kann dies
unterstützen. Bei der Planung sollten Sie auf Pufferzeiten achten, damit keine Hektik entsteht.
„Aktiv Urlaub“ mit anspruchsvollen Aktivitäten(„Kajak, Klettern, Segeln usw.“) kann
ausgezeichnet sein, um sich abzulenken. Zusätzlich profitiert man von der körperlichen Betätigung.
Wichtig nicht übertreiben und auch Zeit zum Entspannen zulassen.
Diese Dinge sollten Sie für einen erholsamen Urlaub beachten:
Nicht hektisch in den Urlaub flüchten, schaffen Sie einen Übergang
Unternehmen Sie Dinge, die Ihnen Spaß machen und genießen Sie die Erlebnisse
Körperliche Aktivität und Entspannung wie z.B. bei einem langen Spaziergang in der Natur/am
Strand sind ideal. Lesen lenkt ab und entspannt
Sprechen Sie Erreichbarkeit ab, im Idealfall sollten Sie nur für Notfälle kontaktiert werden.
Diensthandy und Laptop aus, sonst schaltet man in Gedanken nicht von der Arbeit ab
Lassen Sie sich etwas Zeit, um wieder in die Arbeit einzusteigen